Alle Episoden

#45 Mut, an sich glauben und es einfach tun: Die Top - Weisheiten aus der Staffel 2

#45 Mut, an sich glauben und es einfach tun: Die Top - Weisheiten aus der Staffel 2

51m 48s

In dieser Folge schaue ich gemeinsam mit der Sozial-Unternehmerin Anna-Lena von Hodenberg zurück auf die inspirierendsten Momente der Staffel 2. Meine Highlights: Die Medienberaterin Eva Christiansen über unausweichliche Fragen, die Frauen in der Öffentlichkeit begegnen und wie Frau am besten mit ihnen umgeht. Celia Pelaz, die Vorständin eines Rüstungsunternehmens berichtet über die eigene Erkenntnis, jetzt einfach gut genug für die Aufgabe zu sein.

Die Fotografin Laurence Chaperon redet über ihren Erfolg und die Notwendigkeit nicht stehenzubleiben. Die Modedesignerin und vierfach Unternehmerin Anja Gockel hat mir erklärt, wie viel uns als Frauen entgeht, wenn wir trotz Paygap nicht am Berufsleben teilnehmen...

#43 Florian Staßfurth über Elternzeit ohne Karriere-Einbußen und „Safe spaces“ für Väter

#43 Florian Staßfurth über Elternzeit ohne Karriere-Einbußen und „Safe spaces“ für Väter

26m 58s

„Mit der Geburt meiner Tochter haben sich meine Prioritäten verändert“, sagt Florian Staßfurth, Gründer von HaysD@Ds. Die Initiative betrachtet die Bedürfnisse von Vereinbarkeit und Familie aus Papa-Sicht. „Denn“, so Florian Staßfurth, „Vereinbarkeit wird stereotypisch aus Perspektive der Frau gedacht, überhaupt nicht aus Männersicht. Dabei haben Väter ähnliche Bedürfnisse und Sorgen. Hier brauchen wir einen Kulturwandel.“ Auch aus Personaler-Sicht ist die Thematisierung von Väterwünschen sinnvoll, Staßfurth ist Abteilungsleiter Finance, Procurement & HR Permanent bei Hays: Durch die Unterstützung für Familienzeit können Unternehmen Fachkräfte an sich binden und mehr Flexibilität durch verschiedene Arbeitszeitmodelle schaffen. Wir sprechen über die Einkommensgrenze bei Paaren mit...

#42 Dr. Raphaela Schweiger über die größten Migrationsmythen

#42 Dr. Raphaela Schweiger über die größten Migrationsmythen

42m 25s

„Migration ist das natürlichste der Welt, das gab es schon immer, Staatsgrenzen sehr viel später“, sagt die Migrationsforscherin Dr. Raphaela Schweiger. Die Leiterin des Migrationsprogramm der Robert Bosch Stiftung hebt hervor: „281 Mio. Menschen weltweit leben außerhalb ihres Herkunftslandes. Sie tun das sehr geordnet und aus guten Gründen. In der Presse dominiert allerdings nur das emotionalisierte Asylthema.“ Sie plädiert dafür in der politischen Kommunikation von der Notstands-Dramatik wegzukommen und mehr auf das Geschaffte und die Geschichten hinter den Schicksalen zu blicken.

Einige Staaten wird es aufgrund des Klimawandels nicht mehr geben, erklärt sie, darunter die Inselstaaten Tuvalu, Kiribati und die...

#41 Modedesignerin Esther Perbandt über Mode für den Alltagskampf

#41 Modedesignerin Esther Perbandt über Mode für den Alltagskampf

35m 7s

1 Millionen US$ Preisgeld hätte die Modedesignerin Esther Perbandt fast bei einer Reality Show gewonnen. Die Berlinerin war im Jahr 2020 zweitplatzierte bei der Reality Show „Making the Cut“ (mit Heidi Klum und Tim Gunn, Amazon). Rückblickend sagt sie dazu: „Ich bereue nichts, es war mir wichtiger mir treu zu bleiben.“ Mit diesem Anspruch an sich selbst wurde sie zur Gewinnerin der Herzen.

Ihren Stil beschreibt sie so: „Ich möchte, dass Kunden in meiner Kleidung zwei cm wachsen und sich stark fühlen. Für mich habe ich es perfektioniert einen Schutzmantel zu stricken, der mich für den Alltagskampf wappnet. Das möchte...

#40 Public Speaking Expertin Barbara Bosch zum Überwinden von Lampenfieber

#40 Public Speaking Expertin Barbara Bosch zum Überwinden von Lampenfieber

33m 21s

Barbara ist Public Speaking Expert und Coach. Sie hilft Menschen ihre Botschaften so zu formulieren, damit sie nicht nur das Publikum begeistern können, sondern sich auf der Bühne auch wohlfühlen. Früher hatte Barbara große Angst vor dem öffentlichen Auftritt. Im Interview erzählt sie, wie sie diese Furcht überwunden hat und ihre Berufung lebt.

Sie berichtet von ihrer Selbstständigkeit und gibt Tipps für die perfekte Rede, also zum Beispiel darüber nachzudenken welches Geschenk man dem Publikum heute machen kann. Anstatt sich Sorgen zu machen, wie man wirkt.

Barbara sagt: „Alle, wirklich alle, haben Angst bei einem Vortrag bei der Fragerunde im...

#39 Kann nachhaltige Mode schön sein? Designerin Anja Gockel im Interview

#39 Kann nachhaltige Mode schön sein? Designerin Anja Gockel im Interview

39m 19s

In meiner Mode geht es um Offenheit und um die Befreiung der Gesellschaft von Traditionen, die uns einengen“, erzählt die Modedesignerin Anja Gockel, die nun seit fast 30 Jahren nachhaltige Mode ‚Made in Germany‘ produziert. Wir reden über den Unterschied zwischen farbig und bunt und was ihre Mode bewirken soll:

Frauen sollen sich ermutigt fühlen, zu sein wer sie sind, plus noch ein bisschen mehr. Ihr Rat an junge Frauen: „Wenn Ihr einen Wunsch auf Familie habt, lasst Euch bloß nicht von eurem Partner davon abhalten beruflich aktiv zu sein. Wir haben vier Kinder und drei Unternehmen und alle helfen...

#38 Celia Pelaz about the drive for leadership

#38 Celia Pelaz about the drive for leadership

24m 4s

“When you are the only woman in the room, people will remember you. You have to see the positive side”, says Celia Pelaz, Member of the Management Board and Chief Strategy Officer at Hensoldt. Hensoldt is a German company with 6500 staff in 19 different countries, that develop high tech sensor and cyber security solutions. Hensoldt develops for example the sensors that serve as the eyes and ears of airplanes and provides high tech radars, that makes air traffic control possible. Their systems support and protect military and security forces in air, sea and land missions. “Obviously today diversity is...

#37 Did we lose Africa? What if we used data to win the battle of ideas

#37 Did we lose Africa? What if we used data to win the battle of ideas

53m 53s

“You cannot get married to your ideas – you need to date them. You need to be able to change your ideas when conditions change” says foresight analyst Dr. Florence Gaub about her work.
Data scientist Katharina Schüller reflects: “It is the responsibility of data experts to formulate answer to peoples’ questions. We need to use visual tools to better communicate our findings.”

These are just some of the highlights of this episode recorded live from the Munich Security Conference 2023. In this episode data scientist Katharina Schüller and security expert and futurist Dr. Florence Gaub take a fresh look...

#36 Die Filmproduzentin Johanna Bergel zur Zukunft des Kinos

#36 Die Filmproduzentin Johanna Bergel zur Zukunft des Kinos

38m 47s

„Das Kino hat jetzt die Chance, ein Ort der Begegnung zu sein. Corona hat zu sozialen Ängsten geführt, das Kino kann diese durchbrechen. Zu einem Kino der Zukunft gehört noch eine Bar oder ein kleiner Club, wo der Film im Anschluss besprochen wird“, sagt die Filmproduzentin Johanna Bergel. Zu ihrem Repertoire gehören Die drei ???, Eingeschlossene Gesellschaft, Narziss und Goldmund, Gut gegen Nordwind (Maren Ade), Die Goldfische, 25 KMH und viele mehr. Wir reden über die weibliche Perspektive im Film, Quoten in der Kunst und wieso – obwohl ihr Studiengang Filmproduktion paritätisch besetzt war – heute meist die Männer erfolgreicher...