Alle Episoden

#60 Dr. Benedikta von Seherr-Thoß Generaldirektorin Europäischer Auswärtiger Dienst

#60 Dr. Benedikta von Seherr-Thoß Generaldirektorin Europäischer Auswärtiger Dienst

49m 25s

“In jeder Position, die ich in meiner Laufbahn gemacht habe, war ich immer die erste Frau und auch oft die erste Zivilistin. Teilweise waren alle überrascht, dass da jemand war, der so anders ist als sie es gewohnt sind, aber am Ende nach dem Kennenlernen, hat alles gut geklappt”, erzählt Dr. Benedikta von Seherr-Thoß, Generaldirektorin, Europäischer Auswärtiger Dienst (EAD). Davor war sie u.a. bei der NATO, den Vereinten Nationen, im Bundesministerium der Verteidigung, der Führungsakademie der Bundeswehr und in Afghanistan tätig. Beim EAD führt sie jetzt ein Team von 250 Personen, ihre Themen reichen von Verteidigungskooperation, Weltraum, die zivilen, militärischen...

#59 Henrike von Platen über Fair Pay als schnellster Hebel zur Gleichberechtigung

#59 Henrike von Platen über Fair Pay als schnellster Hebel zur Gleichberechtigung

54m 54s

“Mich treibt die Unfairness an“, sagt die Wirtschaftsexpertin, Fairpayistin und Autorin Henrike von Platen. “Ich beschäftige mich seit langem mit fairer Bezahlung und es tut sich einfach nicht genug, dabei ist das der wirksamste Hebel, um mehr Gleichberechtigung zu erreichen”, stellt sie fest. Nach ihrer Amtszeit als Präsidentin des Verbandes Business and Professional Women, in der sie auch Schirmherrin des jährlichen “Equal Pay Day” war, gründete sie das Fair Pay Innovation Lab.

Mit dem Fair Pay Innovation Lab stellt sie heute Unternehmen, wie beispielsweise Allianz Deutschland AG, Puma, HSBC, Beiersdorf, Deutsche Börse Group, ein Zertifikat für faire Bezahlung aus. Auch...

#58 Gute Vorsätze: 7 Minuten Sporthacks

#58 Gute Vorsätze: 7 Minuten Sporthacks

6m 52s

Zum Jahreswechsel gibt es eine Mini-Solo Folge zum Thema gute Vorsätze und Sport.

Mit meinen Top vier Tipps zum Durchhalten:

Logistik und Lage sind entscheidend

Routine und Gewohnheiten

Macht es euch schön. Kleinigkeiten, die Sport erleichtern

Bleibt im Alltag in Bewegung

Zudem, hilft Sport wirklich beim Abnehmen und wie trainiere ich ausgewogen?
Viel Erfolg

Photocredit: Esra Rotthoff
https://esrarotthoff.com

Feedback, Gästewünsche:
Kommentare/Anregungen: https://www.instagram.com/ich.bin.so.frei/
https://www.linkedin.com/in/dr-zoé-von-finck-81b32857/
Verein: www.ich-bin-so-frei.org

Kontodaten: Ich bin so frei e.V. IBAN: DE 24830654080005361192 BIC: GENO DEF1SLR Volksbank/Skatbank

#57 Dr. Jana Puglierin über wenn Frauen Krieg erklären

#57 Dr. Jana Puglierin über wenn Frauen Krieg erklären

45m 25s

“Wann wacht Deutschland endlich auf?”, wird Dr. Jana Puglierin, Leiterin des Berliner Hauptstadtbüros des European Council on Foreign Relations, am meisten im Ausland gefragt. In ihrer Rolle als Deutschland-Erklärerin versucht sie zu vermitteln, dass die deutsche Politik ihrer Meinung nach die Zeitenwende besser hätte nutzen und den Bürgern mehr zumuten können. Wir sprechen über ihre europäische Identität mit polnischen und italienischen Wurzeln, ihre Erwartungen an die neue EU-Kommission und dass sie sich für ihre Kinder auch so positive geschichtliche Ereignisse wünscht, wie den Berliner Mauerfall.

Dr. Jana Puglierin ist seit Beginn des Ukraine-Kriegs in den Medien besonders bekannt als “Kriegserklärerin”....

#56 Reiko Onishi über ihren Autismus und wie Inklusion gelingt

#56 Reiko Onishi über ihren Autismus und wie Inklusion gelingt

32m 28s

“Ich bin immer wieder gescheitert und habe nicht verstanden woran es liegt. Die Diagnose Autistin fühlte sich erst einmal komisch an, aber zum ersten Mal in meinem Leben lerne ich mich richtig kennen”, sagt Reiko Onishi, Team Assistentin und Invisible Disability Ally bei Microsoft. “Ich versuche bei Microsoft ein Sprachrohr für Menschen mit Behinderung zu sein und muss nicht befürchten dass jemand rausfindet, dass ich behindert bin.” Wir sprechen über Autismus, Neurodiversität und ADHS und den Unterschied bei Diagnosen zwischen Männer und Frauen. Sie sagt: “Bis vor kurzem dachten Ärzte, nur Jungs seien autistisch.

Frauen wurden die Diagnose verweigert, nur...

#55 DB-Sprecherin Anja Bröker zu wie doch alles für Frauen möglich ist

#55 DB-Sprecherin Anja Bröker zu wie doch alles für Frauen möglich ist

48m 6s

“Es ist nicht “normal” 100% beruflich tätig zu sein und 100% Familie zu haben. Wenn dann noch die Haare immer gut sitzen sollen, man über die aktuellen Modetrends Bescheid wissen und dabei stets gut gelaunt sein soll, dann ist das “perfekt sein” nicht möglich. Was aber möglich ist: Karriere und Familie gleichermaßen. Hier möchte ich jungen Frauen Mut machen. In meiner Generation gehörte ich zu den Ersten, die in ihrem Beruf als Auslandskorrespondentin auch Mutter geworden sind. Der Chefredakteur in der Senderzentrale in Köln musste sich bei mir zum ersten Mal Gedanken über Muterschutz etc. machen”, stellt Anja Bröker, Konzernsprecherin...

#54 Daniela Mündler über die Neuerfindung des kosmetischen Pröbchen

#54 Daniela Mündler über die Neuerfindung des kosmetischen Pröbchen

44m 52s

“Was ich total unterschätzt habe, ist die Zeitdimension. Ich möchte jeden anfeuern, die eigenen Träume zu realisieren. Was mir früher geholfen hätte, ist zu wissen, dass es manchmal lange Zeitabschnitte im Leben gibt, in denen nicht alles vorwärts geht. Es gibt dennoch viele Möglichkeiten, Dinge systematisch zu verfolgen, mehrere Male zu scheitern und trotzdem seine Träume zu realisieren”, sagt die Gründerin Daniela Mündler.

Wir reden über ihr Unternehmen Samplistick, welches sie nach über 15 Jahre Erfahrungen bei Luxusmarkenherstellern und Lifestyle Unternehmen (darunter L’Oréal, LVMH, Douglas) gegründet hat. Die Idee: Nachhaltig im Bereich gezielte Kosmetikproben Mehrwert für Konsumenten schaffen und dabei...

#53 Die Pianistin Annika Treutler über Kunst und Politik

#53 Die Pianistin Annika Treutler über Kunst und Politik

35m 41s

„Ich möchte an das Gute glauben und mich für das Gute einsetzen”, sagt die Pianistin Annika Treutler, die die Initiative #respondinmusic gegründet hat. Darin erinnert sie an Werke und Künstler von Juden und Jüdinnen, die während des Holocaust ermordet wurden. Darunter auch der Komponist und Pianist, Viktor Ullmann, von dem sie eine CD eingespielt hat. Mit anderen internationalen Künstlern zieht sie durch deutsche Klassenzimmer, spielt und erzählt von den Schicksalen jüdischer Künstler dieser Zeit. Ihr Ziel: Zuhören und durch Musik berühren, denn, so Annika Treutler, “Heutzutage muss man als Künstler politisch sein.” Sie berichtet von ihrer Zeit im Sternelokal in...

#52 Martina Rosenberg über die dunklen Seiten des Lebens

#52 Martina Rosenberg über die dunklen Seiten des Lebens

33m 50s

“Sicherheit kennt kein Geschlecht, Sicherheit ist für alle gleich”, sagt Martina Rosenberg, Präsidentin des Bundesamtes für den Militärischen Abschirmdienst (BAMAD), einer der drei Nachrichtendienste auf Bundesebene. Wir diskutieren darüber, ob sich Frauen tatsächlich weniger mit den dunklen Seiten des Lebens, wie Rechtsextremismus, Sabotage oder gezielte Desinformation beschäftigen oder warum sonst insbesondere die Sicherheitsdienste Schwierigkeiten bei der Rekrutierung von Frauen haben. Frau Rosenberg spricht über ihren Arbeitsalltag: So trägt der MAD beispielsweise zur Absicherung von Großevents der Bundeswehr, wie den Zapfenstreich, bei, beschäftigt sich mit Drohnenabwehr über Liegenschaften der Bundeswehr aber auch der Sicherheit der Bundeswehrbrigade in Litauen. Bei dem Thema...

#51 MdEP Svenja Hahn zu den Europawahlen und Desinformation

#51 MdEP Svenja Hahn zu den Europawahlen und Desinformation

25m 47s

“Hey Svenja, stimmt das, dass die EU das macht?”, wird die 34jährige Svenja Hahn, die seit dem Jahr 2019 Mitglied im Europäischen Parlament ist, oft von ihren Freunden und Bekannten gefragt. Als Abgeordnete kann sie qualifizierte Antworten auf gezielt gestreute Desinformation von russischen Trollen geben. Wenn es zu verrückt klingt, stimmt die Information meist nicht. Zu ihrem Job sagt sie: “ Ich brenne für Europapolitik, es gibt keine Opposition und Regierung, sondern du musst immer wieder neue Allianzen bilden.” An dem Gesetz über künstliche Intelligenz hat sie die letzten Jahre mitgearbeitet. Das Gesetz verbietet unter anderem Social scoring, also dass...